https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 12.01.2025
menu.inc
Sizilien 2025 - Überwintern
8. Jan. 2025 Mittwoch

Strahlend blauer Himmel, den ganzen Tag. Mit Luna wandern wir heute über den Sandstrand.
Einige Surfer sind im Wasser und warten auf die beste Welle.
Morgens 12 Grad
Mittag 18 Grad
Abend 16 Grad
Wind WNW  25kmh
Gegen Mittag kommt ein kühler Wind auf, der die Wäsche auf der Leine recht schnell trocknet.
Den Nachmittag verbringen wir deshalb mit Lesen - genießen den Windschutz und die Wärme im Vorzelt.

Bis Morgen...
9. Jan. 2025 Donnerstag

Starke Bewölkung -  jedoch recht angenehm - kein Wind - wir radeln mal Richtung Scogliti.
Quer durch die Gewächshäuser - auf neuer Straße - wenig Autos - und schon nach 7km sind wir am Ziel.
Eine riesiger Baum-Zwilling neben der Straße. Ficus Rubiginosa - eine großblättrige Feige.
Erstaunlich welche Formen -  welch weitreichendes Wurzelwerk - faszinierend.
Neben dem Riesenbaum entdecken wir einen unbekannten Busch - mit grünen und gelben Früchten.
Tante goo.. spricht hier von Solanum Viarum - eine deutsch Übersetzung haben wir nicht gefunden.
Vielleicht kann wer helfen ?? Kontaktformular
Wir rollen wieder zurück zu unserem CP. Im Ort, beim MaxiMarkt machen wir einen kleinen Einkauf und sind gleich darauf beim Womo. Unsere Wäsche hängt auf der Leine - die Sonne macht ihre Arbeit.
Herta zaubert in der Bordküche eine Pasta mit in Vino Bianco gedünsteten Broccoli, viel Knoblauch und Grana Pandano - köstlich.
Die starke Bewölkung verzieht sich jetzt recht schnell und wir können die Pasta in der Sonne genießen.

Mit Gudrun und Lutz sitzen wir vor unserem Vorzelt bei einem angenehmen Ratsch und einigen Flüssigkeiten.
Die Sonne versteckt sich hinter den Bäumen und es wird frisch. Wir verziehen uns ins Womo - da ist es wärmer.
Danke für den netten Nachmittag - bis morgen...
10. Jan. 2025 Freitag

Morgens kein Wind - Sonne - also Wandertag mit Luna in den Zauberwald.
Morgens 12 Grad
Mittag 18 Grad
Abend 17 Grad
Wind WNW  32km/h
Böen bis 49 km/h
Über die Dünen an den langen Sandstrand.
An der Felsküste bauen sich hohe Wellen auf - das Wasser zerstäubt zur Gischt...
Zurück am CP, erstmal unter die Dusche. Anschließend bereitet meine Liebe das Mittagessen vor.
Kartoffel-Broccoli Auflauf - ab damit in Gudruns Backofen. Es schmeckt köstlich.

Leider stellt das Wetter um - Wolken ziehen auf - der Wind kommt von WNW mit bis zu 30 km/h.
Die Sonne kommt zwar wieder hervor - doch der Wind ist sehr unangenehm.
Das Vorzelt macht seine Arbeit und wir können im Warmen sitzen.

Eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang...
11. Jan. 2025 Samstag

Am Morgen wandere ich mit Luna wieder den Sandstrand entlang.
Der Himmel ist bewölkt - ansonsten ist es recht angenehm.
Morgens 14 Grad
Mittag 18 Grad
Abend 14 Grad
Wind WNW  30km/h
Gegen 10 Uhr fahren wir mit Lutz im PKW nach Marina di Ragusa. Wir kaufen beim MD einige Kleinigkeiten und der Vino Rosso Pallavicino braucht wieder Nachschub. Danke fürs Mitnehmen!

Mittag gibt es heute Rindschnitzel in Vino Rosso gedünstet mit viel Zwiebel und Knoblauch. Dazu Semmelknödel und Apfel-Orangen-Rotkraut - natürlich alles selbst gemacht. Kochen macht auch Freude und besonders das Essen, wenn alles fertig ist.

Ab Mittag kommt Wind auf - Sonne und Wolken wechseln sich ab. Im Freien sitzen ist nicht angenehm.
Die Zeit vergeht mit Siesta und viel Lesen.

Bis Morgen...
12. Jan. 2025 Sonntag

Gegen 3 Uhr fängt es zu regnen an. Bis auf kurze Unterbrechungen kommt Wasser von oben - bis Mittag.
Kaum kommt die Sonne hervor, krabbeln viele Camper hervor um die notwendigen Tätigkeiten zu vollbringen.
Am Himmel wechseln sich Wolken und Sonne ab. Kräftiger Wind kommt auf.
Morgens 13 Grad
Mittag 16 Grad
Abend 14 Grad
Wind NW  30km/h
Helga und Peppo kommen uns besuchen. Herta stellt einen heißen Punsch auf den Tisch. Helga bringt Lebkuchen mit.  Die Sonne ist so kräftig, das es im Vorzelt richtig warm wird. Die Zeit vergeht mit lustigen und auch ernsteren Ratsch. Als Absacker noch ein Limoncello Crema und nun aber ab in die Bordküche.
Von gestern Mittag ist was übrig geblieben. Die Semmelknödel werden in der Pfanne geröstet und Eier darüber geschlagen - Rotkraut dazu - köstlich.
Die Siesta dauert bis halb fünf - die Sonne versteckt sich bereits hinter den Bäumen.
Geschirr spülen - etwas Lesen und schon ist es dunkel.

Bis Morgen...