https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 07.01.2025
menu.inc
Sizilien 2025 - Überwintern
5. Jan. 2025 Sonntag

Ein Sonntag, der sehr ruhig vergeht. Das Wetter, wie auch in den letzten Tagen wunderschön, warm, kaum Wind, viel Sonne - so soll Überwintern sein.
Mit Luna wandern wir zur Felsküste und an den langen Sandstrand.

An der Contrada (Hauptstraße) kommen uns zwei Pferde nach, die einen Sulki ziehen.
Luna ist von den großen Tieren überhaupt nicht beeindruckt.
Morgens 8,1 Grad
Mittag 20 Grad im Halbschatten
Abend 15 Grad
etwas Wind
Die Sonntagsfischer sind wieder fleißig.
Eine Seeschwalbe beim Fischen...
Herta versucht es mit Yoga - die Ruine im Hintergrund wird im Laufe der Jahre immer weniger.
Gestern bekommen wir eine Handvoll frischen Basilikum geschenkt. Das wir sofort verarbeitet.
Eine köstlicher Pasta mit selbstgemachtem Pesto Genovese.
Gudrun und Lutz genießen gerade ihr Mittagsmahl, während Herta schon in der Siesta-Stellung ist.
Nach der Siesta kommt Helga auf einen Absacker vorbei - was das wohl wieder sein mag - jedenfalls ist es ein angenehmer Ratsch und kurz vor dem Sonnenuntergang machen wir das Vorzelt zu, denn es wird ohne Sonneneinstrahlung im Schatten rasch kühl.

Draußen am Kap warten bereits einige Camper auf den...
Schönen Abend noch...
6. Jan. 2025 Montag

Wir wandern mit Luna am Vormittag den Sandstrand entlang - ersteigen die Felsen und gehen in Richtung Torre Mezzo. Luna ist heute wieder gut drauf.
Morgens 16 Grad
Mittag 21 Grad
Abend 14 Grad
Südwind
Mit ein wenig Fantasie kann man hier eine Befana in der zugedeckten Antenne erkennen.
Diese grünen, blühenden - stark duftenden "Polster" sind wilder Thymian.
Wir biegen ab in die Welt der Folientunnel - für Luna wird es langsam genug.
Herta versucht sich im Schilf zu verstecken - ich sehe dich...
Ein blühender Strauch Rosmarin wird gleich um einige Zweige erleichtert (brauche ich zum Kochen) und die Melanzani im Folientunnel sind schon fast erntereif.
An der Contrada Punta Braccetto angekommen, sehen wir einige Zitronen- und Orangenbäume, die viele schöne  Früchte tragen, welche leider nicht geerntet werden.
Ein Traber kommt uns entgegen - Luna schaut nur, was da wohl kommt.
Die liebe Hexe Befana finden wir nur beim CP Scarabeo - in Natura haben wir sie leider nicht gesehen.
Wer mehr wissen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Befana
Kurz vor Mittag erreichen wir unsern CP Rocca dei Tramonti und haben 4,6 km geschafft.

Luna sieht mit dem langen Haaren schon aus, wie eine kleine, weiße flauschige Kugel.
Deshalb kommt sie auf den Tisch und das Fell wird von mir wieder in die richtige Länge gebracht.
Das ist diesmal etwas mühsam, denn sie will nicht so recht still stehen und Herta muss etwas helfen und sie halten und beruhigen.

Das ist jedoch nicht alles - auch ich selbst, bekomme eine Kurzhaarfrisur verpasst.

Das Mittagessen kommt wegen der ganzen haarigen Sache etwas später auf den Tisch.

Kleine faschierte Laibchen im Schinkenmantel - mit Karotten in Honig gedünstet und Kartoffeln.
Dazu einen gemischten Salat mit Tomaten und Oliven.
Das wars für heute - einen schönen Abend noch an alle, die hier mit lesen - Danke.
7. Jan. 2025 Dienstag

Zur frühen Stunde sind die beiden sportlichen Damen im Zauberwald unterwegs und wie so oft begegnen sie sich.
Morgens 14 Grad
Mittag 19 Grad
Abend 14 Grad
Wind Ost bis West
Herta ist nach mehr als einer Stunde wieder zurück. Nach dem Frühstück radeln wir nach Santa Croce zum Conad. Die Vorräte sollen etwas aufgefüllt werden und wir machen dabei auch etwas Bewegung - Radfahren macht auch Spaß.

Mittag werden die Reste von gestern verspeist. Nach der Siesta machen wir mit Luna eine kleine Runde zum Kreisverkehr und zurück geht es am Sandstrand.

Die Ruine vom Torre Vigliena im Hintergrund und Herta und Luna am Strand.
Zum Abschluss dieses wirklich warmen Tages drei Überwinterer unter Palmen.