https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 18.12.2024
menu.inc
Sizilien 2024 - Überwintern
14. Dez. 2024 Samstag

Ein ganz normaler Tag im Süden. Wir haben Hochdruckwetter mit leichtem Wind aus Ost.
Ein herrlicher Wintertag - für uns - etwas bewölkt, bald strahlende Sonne.
Am Nachmittag dreht der auffrischende Wind nach NW und schon wird es merklich kühler.
Morgens 17 Grad
Luftfeuchte 91%
Mittag 23 Grad
Abend 16 Grad
Der Frühstücksplatz in unserem Vorzelt - heute mit einem Omelett - frischem Gebäck und Tee.
Bei Spazieren am Sandstand finden wir eine Qualle im Sand. Unserer Fellnase geht es heute nicht sehr gut mit den Gelenken, also nur eine kleine Runde.
Zurück von Strand packt mich plötzlich ein Arbeitseifer - die Fenster werden geputzt und gewischt.

Mittag gibt es die Reste von gestern und dann ist Siesta angesagt.

Helga und Peppo laden zu Cafe und selbstgemachten Topfengolatschen - Vino Nero di Avola kommt auch noch dazu. Anschließend stellt Helga noch Bruschetta und Caponata auf den Tisch - herrlich - Danke!
Danke für das Foto lieber Peppo!
Um uns herum werden die Schatten spendenden Bäume geschnitten. Die buschigen Baumkronen sind dann alle weg und so gibt es ab sofort etwas länger Sonne auf unseren Plätzen und wir sitzen gleich bis kurz vor dem Sonnenuntergang zusammen.
Gerade noch rechtzeitig komme ich an den Strand zum...
15. Dez. 2024 Sonntag

Der frühe Vogel fängt... ein nettes Foto...
und der 3.Advent...
Auch heute ist nur eine kleine Strandrunde mit unserer Fellnase möglich.
Der Himmel über dem Mare scheint schlechtes Wetter zu bedeuten.
Im Laufe des Tages werden die Wolken immer dichter, es regnet sogar etwas und der Wind frischt auf.

Mittag spendet die Bordküche gebackene Filets vom Branzino mit Avocado-Erdäpfel-Stampf - köstlich...
Gleich nach dem Essen wird das Geschirr abgewaschen und eine wichtige Besprechung findet auch noch statt.
Danke Helga für den Schnappschuss...
Der weitere Nachmittag vergeht mit Siesta, nix-tun und das Wetter macht auch was es will - jedenfalls für uns nichts Angenehmes. Lesen ist auch eine angenehme Beschäftigung.
Später kommt nochmal die Sonne hervor und wir laufen am CP raus an das Cup - kaum dort - ziehen die Wolken wieder vor die Sonne - wir geben auf und gehen zurück zum warmen Vorzelt.
Bis Morgen...
16. Dez. 2024 Montag

Frisch ist es am Morgen - mit Luna laufen wir in Richtung Felsküste. Beim Kreisverkehr ist auch ein wenig Weihnachts-Deco zu sehen.
Morgen 11,2 Grad
Mittag 20 Grad
Abends 12,5 Grad
Wind bis 20km/h
Die Sonne strahlt von einem azurblauen Himmel - das Wasser ist recht ruhig - der Wind ist mäßig.
Luna scheint heute gut drauf zu sein. Sie läuft und läuft bis hinein in den Zauberwald und weiter zu den Dünen.
Hier einige Impressionen...
In den Dünen scheint unser Fellnase ihre schmerzenden Gelenke zu vergessen und läuft wie ein junges Hündchen. Der anschließende Sandstrand macht ihr sichtlich Spaß.
Ohne getragen werden zu wollen, läuft Luna tapfer zurück bis zum CP. Wir sind auch erstaunt - Eine Stunde und vierzig Minuten und 4,6 km unterwegs. Das ist eine tolle Leistung für unsere Kleine.
Seit einigen Tagen bemerke ich am Abend, dass die Druckwasserpumpe immer wieder kurz anläuft.
Da muss was los sein - also alle Schlauchverbindungen geprüft und dabei habe ich festgestellt, dass die Warmwassertherme undicht ist. Das ist bitter. Es muss ein neues Teil her - und das kurz vor Weihnachten.
Bei Obelink.de habe ich einen Wasserboiler bestellt, der hoffentlich bald da sein wird.

Nun bleibt noch die Arbeit, das alte Teil auszubauen und die Wasserversorgung provisorisch wieder herzustellen
Einige Bilder von der Demontage - alles ist eng und der Ausbau setzt schon etwas zu.
Der Abgaskamin ist endlich abgebaut - nun ist noch die Therme unter dem Waschbecken zu demontieren.
Die Kabel abklemmen, die Schrauben lösen, den Gasanschluss mit Mühe abschrauben und dann geht das Teil endlich raus. Die Undichtheit ist rasch gefunden. Der Boiler besteht aus zwei Halbkugeln und an den Verbindungsstellen ist die Undichtheit deutlich sichtbar. Da hilft nichts mehr - der Neue ist schon bestellt.
Beim Aufräumen fällt uns auf, dass die linke Seite im Womo keinen Strom hat (12Volt). Auch das Messgerät scheint mir den Fehler nicht zu finden.

Mit Lutz fahre ich mit dem PKW in die Stadt, um ein paar Dinge zu besorgen. Alublech ist nicht zu bekommen, ebensowenig ein Blindstopfen für die Gasleitung. Da muss ich also noch suchen. Kabel zum Reparieren des Stromkreises bekomme ich. Wieder Zuhause, ist das bis morgen rasch provisorisch erledigt. Irgendwo ist eine Masse Unterbrechung. Da hilft das Einschleifen einer Minusleitung und schon wird es wieder hell.

In der Zwischenzeit wird Luna gefüttert und Herta läuft an das Cup zum Sonnenuntergang.
Schönen Abend noch an alle, die hier mitlesen - Danke...