https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 09.12.2024
menu.inc
Nikolotag
6. Dez. 2024 Freitag

Wieder mal ist Waschtag - um 7 Uhr ist die Wäsche fertig. Nach dem Frühstück hängt Herta alles auf die Leine.
Mit Luna machen wir uns auf zu einer kleinen Runde. Luna ist heute jedoch so gut drauf, dass wir bis in den Zauberwald laufen und es wird letztlich eine große 4km Runde. Das hat nicht nur unserer Fellnase gut getan, sondern auch uns.
am Morgen um 6:20 Uhr 11,2Grad
Mittag 17Grad
sehr sonnig, wenig Wind
Ein Bovist mit fast 10cm reckt sich der Sonne entgegen...
Zwischen diesen stark duftenden kleinen Blüten und im Klee, ist unsere Luna lustig unterwegs...
Zurück am CP geht es erstmal unter die Dusche - die Sonne hat uns gut eingeheizt.

Beim MaxiMarkt gegenüber dem CP, werden einige Dinge eingekauft - ebenso bei Giovanni, der mit seinem Gemüse-LKW dreimal die Woche zu uns kommt, um die Camper zu versorgen.
In der Bordküche wird von Herta diesmal ein klassisches Strankelgulasch gekocht - köstlich !!
Nach der Siesta werden im Backofen von Gudrun Maroni geröstet. Zum Genuss sitzen wir mit unseren lieben Nachbarn bei uns im Vorzelt - ein Glas Vino Rosato gehört wie ein guter Ratsch, auch dazu.
Schnell vergeht der Nachmittag - zum Tagesabschluss wieder mal ein...
7. Dez. 2024 Samstag

Nach dem Frühstück laufen wir mit Luna den Sandstrand entlang - mehr geht heute nicht.
am Morgen um 6 Uhr 12,6Grad
Mittag 18Grad
sehr sonnig, wenig Wind
Mittag kommt Giovanni mit seinem Gemüse-LKW nochmal auf den CP.
Praktisch, frische Eier bekommen wir auch.
Wunderschönes Wetter - wir genießen die herrliche Sonne.
Mittag setzten wir uns mit Gudrun und Lutz zum Essen zusammen.
Nach der Siesta bleiben wir im Vorzelt. Der Wind hat zugenommen, die Bäume machen Schatten, es ist kühl.
Der Abend nähert sich und wir verziehen uns ins Womo.
Morgen erwarten wir recht starken Wind und auch Regen - mal sehen, was da auf uns zu kommt.
8. Dez. 2024 Sonntag - 2. Advent

Zum Wandern oder sonstigen Aktivitäten im Freien, ist es uns zu stürmisch. Zwischendurch kommt auch mal etwas Wasser von oben. Bis auf die notwendigen V/E Geschichten ist heute nur Hüttenschicht angesagt.

Vormittags werden Zwiebel und Knoblauch geschnitten, das Rindfleisch kommt in den Topf und köchelt so zwei Stunden dahin - Gulasch - das gibt es dann Morgen.

Gestern wurde ein schönes Stück Vitello (Kalb) gekocht. Heute wird das  Stück in Scheiben geschnitten - Erdäpfel gebraten - dazu Apfelkren. Vorher genießen wir eine köstliche Rindssuppe mit Fritatten.
Als Nachspeise gibt es Palatschinken, gefüllt mit Marmelade.
am Morgen um 5:30 Uhr 11Grad
Mittag 14Grad - Abends 12Grad
ganztägig stürmischer Wind
Luna hat auch Arbeit - sie zerlegt eine Papierrolle...
Am Nachmittag schlüpfen wir kurz zu Helga und Peppo ins Vorzelt. Ein lustiger Ratsch kommt auf und einige Limoncello Crema später geht Herta zurück ins eigene Winterdomizil. Sie hat das Rezept zum Limoncello Crema von Helga bekommen und als ich wenig später ins Womo nach komme, ist sie bereits beim Zubereiten dieser Köstlichkeit.
Einen schönen Abend an alle Camper-Freunde zum 2. Advent.
9. Dez. 2024 Montag

In der Nacht hat sich der Wind etwas beruhigt, so dass wir ruhig schlafen konnten.
Das Frühstück nehmen wir wieder im geheizten Vorzelt ein. Unser Bäcker kommt nun auch früher um ca. 8 Uhr.
Für uns Frühaufsteher eine angenehme Sache.
Ein kleiner Spaziergang an das Cup vom CP, zeigt uns die Bucht von Punta Braccetto.
Die Wellen laufen hoch bis an das Restaurant und der Sandstrand ist fast ganz überflutet.
am Morgen um 6 Uhr 12Grad
Mittag 17Grad - Abends 14Grad
ganztägig Wind, wenig Sonne
Um 10 Uhr bringt uns Lutz mit seinem PKW zum Conad, um unsere Vorräte aufzufüllen.
Mit dem Fahrrad und dem unangenehmen Wind ist es mit dem PKW wesentlich angenehmer und der Kofferraum ist fast voll - vielen Danke lieber Lutz !

Zurück am CP laufen wir mit Luna an den Felsstrand. Neptun hat sich noch nicht beruhigt. Das Wasser läuft mit zwei Meter hohen Wellen an die Küste und zerspringt in Millionen Tropfen an den Felsen.
In der Bordküche werden die Reste von gestern zu einem leckeren Gröstl verarbeitet.
Rindfleisch klein geschnitten und Rösterdäpfel. Salat dazu - herrlich !
Nachmittags scheint zwar die Sonne, aber der Wind ist unangenehm. So bleiben wir im Vorzelt und machen ausgiebige Lesezeit. Kurz bevor die Sonne schlafen geht, schauen wir nochmal raus zum Cup. Der Wind bläst und die Sonne versteckt sich hinter den Wolken am Horizont.