https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 07.05.2025
menu.inc
Heidenreichstein - Mai 2025
6. Mai 2025 Dienstag

Die Wasserburg in Heidenreichstein wartet noch auf unseren Besuch.
900m wandern wir mit Luna zur Burg. Es ist recht frisch in der Früh - 6 Grad.
Die Führung in der Burg beginnt um 11 Uhr - wir sind zu früh dran. Also gehen wir in die Innenstadt und finden ein Alt Wiener Kaffee. Die Einrichtung ist entsprechend urig. Die heisse Schokolade und der Kuchen sind köstlich. Genau gegenüber ist die Kirche mit der Kirchenuhr, so können wir in Ruhe genießen.
Die Burg ist in Privatbesitz der Familie Kinsky. Die Errichtung geht bis in das 12 Jhdt. zurück.
Die jetzigen Eigentümer wohnten bis in die 1960 Jahre noch in der Burg - heute in einem neueren Nebengebäude. Der derzeitige Fürst macht sogar selber Führungen.
Die Burg ist in einem sehr guten Erhaltungszustand und wird immer wieder renoviert.

Wer mehr wissen möchte: https://www.kinsky-heidenreichstein.at/-/home und https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Heidenreichstein
Die Burgkapelle...
Danke für die wunderbar Führung - ein Holzkasten aus dem 14.Jhdt - eine Holzdecke aus dem 13.Jhdt.
Einfach sehenswert...

Wir laufen wieder zurück zum SP - rasch ist alles gepackt und wir wollen weiter nach Gmünd. So einfach geht das jedoch nicht - eine Umleitung und das Navi bremsen uns etwas aus. Das hat auch den Vorteil, dass wir bei der Glashütte Apfelthaler anhalten können. Herta geht rein und kann bei der Glasherstellung zu sehen.
Mitte Nachmittag kommen wir in Gmünd an.
Der geplante SP erweist sich als nicht praktikabel - direkt an der lauten Straße.
Wir weichen aus zum CP beim Sole Felsen Bad gleich nebenan.
https://park4night.com/de/place/105538
Kostet zwar das doppelte, wir stehen aber recht ruhig.
Die Bordküche glüht - Hühnerteile mit Reis und Saft - Salat dazu - köstlich.
Morgen wollen wir Gmünd besuchen, also...

bis Morgen...
7. Mai. 2025 Mittwoch

Gmünd
Zum Radfahren ist es uns mit 3 Grad am Morgen zu kalt und Radwege in die Stadt gibt es auch nicht.
Wir bestellen uns ein Taxi und werden elegant zum Hauptplatz gebracht.
Hier die Ansicht vom Sole-Felsen-Hotel und das Sole-Felsen-Bad gleich neben dem CP.
Die Innenstadt von Gmünd mit der Pfarrkirche St. Stephan und einige Impressionen.
Eine Belohnung gönnen wir uns auch.
Das Taxi kommt uns wieder abholen und am CP angelangt, sind wir rasch fertig und rollen aus Gmünd raus.
Am Stadtrand nehmen wir noch die Kirche Herz Jesu mit.
Wir rollen nach Weitra - ein wunderschöner Hauptplatz...
Herta geht noch zum Schloss Weitra - da geht es steil hinauf und sie steigt 212 Stufen rauf und runter.
Erlebnisswelt Bier
Schauplatz Eiserner Vorhang
Eine tolle Besichtigung ist zu Ende. Herta kommt zum Womo und wir rollen weiter nach Freistadt.
Unbenannte Seite