https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 30.04.2025
menu.inc
Geras - April 2025
26. April 2025 Sonntag

Ganz unbemerkt sind wir im Waldviertel eingetroffen.
Der CP Geras Edlersee liegt direkt am Wasser und ist derzeit nur von den Dauercampern belegt.
Die Nacht ist ruhig und der Morgen bringt uns 0,5 Grad um 6Uhr. Das ist recht frisch und die Heizung läuft fast die ganze Nacht durch. Ein strahlend blauer Himmel versöhnt uns und gegen 11 Uhr sind es bereits 13 Grad.

Ein kleiner Spaziergang an den See um mal einen Eindruck zu bekommen.
Wir wollen mit den Fahrrädern nach Geras - daraus wird nichts - bei Herta's Rad stimmt mit der Schaltung etwas nicht. Wir hoffen, das wir morgen am Montag in Horn eine kompetente Werkstätte finden.
So nehmen wir die Walking-Stöcke und wandern zwei km nach Geras.
Hier besuchen wir das Stift und die Kirche.
Noch ein Blick in die Stiftskirche mit herrlichen Deckenfresken und sehr viel prunkvoller Ausstattung.
Der Kräutergarten sieht toll aus.
Es ist bereits weit nach Mittag und wir suchen uns ein Gasthaus zum Mittagessen.
Die Waldviertler Stube liegt am Weg und wir schauen mal rein.
Wir sind positiv überrascht - eine urige Einrichtung - und eines vorweg - wir sind satt und es war köstlich.
Eigentlich müssten wir sofort in die Siesta gehen - es bleibt uns jedoch noch der Weg zurück zum CP.
Auch unsere Luna läuft brav mit und schafft es ohne getragen zu werden bis zum Womo.
Es ist eigentlich angenehm warm, aber es weht immer wieder ein unangenehmer kalter Wind.
Beim Womo angekommen machen wir erst mal eine Stunde Siesta. Anschließend räumen wir den kleinen Zaun und die Windschürze weg, um morgen früh keine nassen Sachen zu haben.

Bis Morgen...
28. Apr. 2025 Montag

Noch am CP Edlersee.

Heute schon 2,3 Grad am Morgen. Die Heizung läuft wieder die ganze Nacht. Um 7:30 Uhr kommt der Bäcker - frische Semmeln sind da angesagt. Gegen 9 Uhr starten wir und fahren mal hoch zum E/V machen und Duschen.

Das Navi führt uns brav nach Horn.
Zu allererst entern wir die Fahrrad Werkstätte Kurt Altmann.
Es ist das Motorritzel zu erneuern und der E-Motor ist locker - alles wieder in Ordung gebracht - um 100€ - das Bike fährt wieder!
Danke für die schnelle Reparatur!
Das Fahrad ist also in der Werkstatt und wir haben nun die Muße uns den offiziellen Wohnmobilstellplatz der Stadt Horn an zu sehen. Das sollte Vorbild für viel andere sein. Gelegen am Festplatz an einer Wohnstraße mit sehr wenig Verkehr. Keine Parkgebühr - bis zu 8 Womos, V/E ist möglich, Wasser 1€/70lit, Strom 1€/12Std. bei 1500Watt. Ebener Platz, Sat Empfang möglich. (Stand April 2025)
Wir machen eine Stadtbesichtigung und Luna läuft auch wieder brav mit - über 3km.
Nun schaut euch mal die Texte bei den Figuren unter den Fenstern mal genau an.
Bild anklicken - dann wird es vergrößert und man kann gut lesen. Wird im einem neuen Fenster geöffnet.
Wir haben genug und suchen uns was zu essen. In einer Passage entdecken wir eine Pizzeria.
Es ist reichlich, gut und der Preis ist auch moderat.
Wir sind satt und nun es noch zurück zum SP.
Unterwegs knipsen wir beim Roten Kreuz noch eine künstlerisches Relief der Stadt Horn.
Der Rest des Nachmittags vergeht mit Siesta, lesen und diesen Bericht schreiben.

Bis Morgen...
Unbenannte Seite